Skip to main content
Podcast

#2 AMD und Grauer Star - was muss ich beachten?

Schätzungsweise 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland an einem Grauen Star, in der Fachsprache auch Katarakt genannt. Bereits jeder zweite zwischen 52 und 64 Jahren ist davon betroffen, bei den über 75-Jährigen sind es sogar mehr als 90 Prozent. Nach aktuellen Studienergebnissen sind bundesweit circa 7,5 Millionen Menschen an einer altersabhängigen Makuladegeneration erkrankt. Sie tritt ebenfalls ab dem 55. Lebensjahr auf. Bei einem gleichzeitigen Vorliegen beider Erkrankungen entstehen viele Fragen.

In unserem Podcast-Interview mit dem Augenarzt Dr. Jörg M. Koch aus Münster erfahren Sie unter anderem

  • was der Unterschied zwischen einer AMD und einem Grauen Star ist
  • ob sich die beiden Erkrankungen bei einem gleichzeitigen Vorliegen gegenseitig beeinflussen
  • ob der Erfolg einer grauen Star-OP gleich gut ist, wenn auch eine AMD vorliegt
  • ob eine Grauer Star-OP eine AMD auslöst oder das Fortschreiten beschleunigt

Jetzt die Podcastfolge anhören:

Bis Jahresende 2022 erscheint jeden ersten Mittwoch im Monat eine neue Folge unseres Podcasts „AMD-AnSicht – Leben mit Makuladegeneration“.

Jetzt den Podcast abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen:

Jetzt spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Mit Ihrer Spende können wir uns weiterhin für den Erhalt der Lebensqualität betroffener Menschen einsetzen.