Podcast
#8 Die optimale Beleuchtung bei einer Seheinschränkung – was muss ich beachten?
Ohne Licht funktioniert das Sehen nicht. Erst durch den Einfall des Lichts in das Auge können wir unsere Umwelt wahrnehmen. Zugleich kann sich Licht auf unser Wohlbefinden und die Konzentration auswirken. Eine gute Beleuchtung kann die Sehleistung erheblich verbessern. Gerade wenn vergrößernde Sehhilfen benutzt werden, kann eine entsprechende Beleuchtung den Vergrößerungsbedarf reduzieren. Wichtig ist dabei, die Auswahl der Beleuchtung individuell auf den Bedarf des Betroffenen anzupassen.
In unserem neuen Podcast-Interview sprechen wir mit Frank Kießling. Herr Kießling ist Diplom-Medizinpädagoge und beim Berufsförderungswerk Halle tätig. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem:
- warum eine gute Beleuchtung bei einer Seheinschränkung so wichtig ist
- was eine gute Beleuchtung überhaupt ausmacht
- ob bei der Verwendung von LED-Leuchten etwas beachtet werden muss
- wie du deine individuelle optimale Beleuchtungssituation feststellen kannst
Jetzt die Podcastfolge anhören:

Links zur Podcast-Folge:
- Download: Welche Beleuchtung ist für sehbehinderte Menschen geeignet?
- Berufsförderungswerk Halle (Saale): https://www.bfw-halle.org/
- Berufsförderungswerk Würzburg: https://www.bfw-wuerzburg.de/
- Berufsförderungswerk Mainz: https://www.bfw-mainz.de/
- Berufsbildungswerk Soest: https://www.lwl-bbw-soest.de/de/
- Berufsbildungswerk Stuttgart: https://www.bbw-stuttgart.de/
- Berufsbildungswerk Chemnitz: https://www.sfz-chemnitz.de/bbw/
- Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie – Suche nach Low-Vision-Experten: https://www.wvao.org/experten-finden-suche/
- Blickpunkt Auge: https://blickpunkt-auge.de/
- Arbeitskreis Low Vision: https://www.low-vision-kreis.de/
- In unserem Adressverzeichnis kannst du nach zertifizierten Augenoptikern in deiner Nähe suchen: https://www.amd-netz.de/Adressverzeichnis
Bis Jahresende 2022 erscheint jeden ersten Mittwoch im Monat eine neue Folge unseres Podcasts „AMD-AnSicht – Leben mit Makuladegeneration“.
Jetzt den Podcast abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen:
Jetzt spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Mit Ihrer Spende können wir uns weiterhin für den Erhalt der Lebensqualität betroffener Menschen einsetzen.