Podcast
#6 Berufliche Rehabilitation – trotz Seheinschränkung zurück ins Arbeitsleben
Mit dem Erhalt der Diagnose „altersabhängige Makuladegeneration“ kommt es im Laufe der Zeit zu einer Seheinschränkung. Neben dem Alltag muss bei Betroffenen im erwerbsfähigen Alter auch das Arbeitsleben neu strukturiert und organisiert werden. Das Berufsförderungswerk Düren hat es sich daher zum Ziel gemacht, optimale Lösungen für die individuellen Voraussetzungen, Lebensumstände und Ansprüche der Betroffenen zu finden, um den bisherigen Beruf weiter ausüben zu können oder neue berufliche Perspektiven zu bieten.
In unserem neuen Podcast-Interview sprechen wir mit Dr. Inge Jansen, Geschäftsführerin des Berufsförderungswerks Düren. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem:
- was das BFW Düren genau macht
- für wen es Unterstützung anbietet
- was ein AMD-Betroffener tun kann, um weiterhin seinen Beruf ausüben zu können oder sich neu zu orientieren
- wer die Kosten für diese Leistungsangebote übernimmt
Jetzt die Podcastfolge anhören:

Links zur Podcast-Folge:
- Leistungskatalog des BFW Düren: https://bfw-dueren.de/leistungsangebot/
- Hotline des BFW Düren: https://bfw-dueren.de/kontakt/
- Informationen zur „Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation“ und zum „medizinischen Basistraining“ für AMD-Betroffene: https://bfw-dueren.de/leistungsangebot/bildung-und-qualifizierung/sonstige-angebote/
- Berufsförderungswerk Halle (Saale): https://www.bfw-halle.org/
- Berufsförderungswerk Würzburg: https://www.bfw-wuerzburg.de/
- Berufsförderungswerk Mainz: https://www.bfw-mainz.de/
Bis Jahresende 2022 erscheint jeden ersten Mittwoch im Monat eine neue Folge unseres Podcasts „AMD-AnSicht – Leben mit Makuladegeneration“.
Jetzt den Podcast abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen:
Jetzt spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Mit Ihrer Spende können wir uns weiterhin für den Erhalt der Lebensqualität betroffener Menschen einsetzen.